
Auszubildende zum Mechatroniker (m/w/d)
- vor Ort
- Moers, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
- Technik / Instandhaltung
Jobbeschreibung

Zur Stärkung und Erweiterung unseres Teams suchen wir ab dem 01.08.2025 motivierte
Auszubildende zum Mechatroniker (m/w/d)
Mechatroniker (m/d/w) bauen aus mechanischen, elektrischen und elektronischen Baugruppen und Komponenten komplexe mechatronische Systeme, z.B. Roboter für die industrielle Produktion. Sie prüfen die einzelnen Bauteile und montieren sie zu Systemen und Anlagen. Die fertigen Anlagen nehmen sie in Betrieb, programmieren sie oder installieren zugehörige Software. Dabei richten sie sich nach Schaltplänen und Konstruktionszeichnungen und prüfen die Anlagen sorgfältig, bevor sie diese an ihre Kunden übergeben. Außerdem halten sie mechatronische Systeme instand und reparieren sie.
Die fachspezifischen Qualifikationen eignest Du Dir an, indem Du im Laufe Deiner Ausbildung folgende Arbeitsfelder kennen lernst:
Planung und Vorbereitung von Arbeitsaufgaben
Lesen von technischen Unterlagen (z.B. Fertigungs-, Montage-, Schalt-, Installations-, Funktions- und Instandhaltungspläne, Betriebs- und Bedienungsanleitungen)
Herstellung von Bauteilen, Installation bzw. Umrüstung von mechatronischen Systemen
Prüfung und Inbetriebnahme von mechatronischen Systemen
Wartung, Instandhaltung und Reparatur von Anlagen
Inspektion von mechatronischen Systemen
Durchführung von Wartungen gemäß Wartungs- und Instandhaltungsplänen
Mitwirkung an der Optimierung von Abläufen und Prozessen
Die Ausbildung zum Mechatroniker (m/d/w) dauert 3,5 Jahre. Die Ausbildung beginnt am 1. August 2025 Zum Start lernst Du alle Auszubildenden auch der anderen Ausbildungsberufe in einer gemeinsamen Einführungsveranstaltung kennen.
Der Berufsschulunterricht findet in der Regel an 2 Tagen in der Woche statt. Zusätzlich wird noch eine überbetriebliche Ausbildung durchgeführt, die zusätzliche Lehrinhalte vermittelt werden.
Die Ausbildung endet mit der Abschlussprüfung vor der Industrie- und Handelskammer, auf die wir Dich intensiv vorbereiten werden.
Stellenanforderungen
Guter Realschulabschluss
Gute Noten in Mathematik, Informatik, Physik sowie Technik/ Werken
Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Sorgfältige Arbeitsweise
Zuverlässigkeit
Lernbereitschaft und gute Auffassungsgabe
Eigeninitiative und Einsatzbereitschaft
Teamfähigkeit
Mobilität
Lust auf einen Saftladen? Dann freuen wir uns auf die Zusendung Ihrer vollständigen Bewerbungsunterlagen an bewerbung@niederrhein-gold.de und auf das persönliche Gespräch!
Zusätzliche Informationen über unser Unternehmen sind unter folgenden Links abrufbar: www.copeo.de und www.niederrhein-gold.de
Für den ersten Kontakt steht Ihnen Frau Delal Tasbag (0 28 41 / 9696-9445) gerne zur Verfügung.
oder
Alles erledigt!
Ihre Bewerbung wurde eingesendet!