Zum Inhalt springen

Auszubildende zum Milchwirtschaftlichen Laboranten (m/w/d)

  • vor Ort
    • Moers, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
  • Labor / Qualitätssicherung

Jobbeschreibung



Zur Stärkung und Erweiterung unseres Teams suchen wir ab dem 01.08.2025 motivierte

Auszubildende zum Milchwirtschaftlichen Laboranten (m/w/d)

Milchwirtschaftliche Laboranten erfüllen wichtige Aufgaben bei der Qualitätskontrolle und Qualitätssicherung in Molkereien und Käsereien, aber auch anderen Unternehmen der Lebensmittelindustrie – so auch in unserem Unternehmen.  Du überprüfst die angelieferten Rohwaren, den Zustand der Produkte in den einzelnen Produktionsschritten sowie die fertigen Produkte. Dabei werden chemische, physikalische und mikrobiologische Verfahren genutzt.

 

Die fachspezifischen Qualifikationen eignest Du Dir an, indem Du im Laufe Deiner Ausbildung folgende Arbeitsfelder kennen lernst:

  • Überprüfung der Qualität für Saft und Wein anhand der Inhaltsstoffe und Eigenschaften von Rohwaren, Zwischenprodukten und Enderzeugnissen.

  • Anwendung der passenden Verfahren für jeden Prüfauftrag

  • Planung von Untersuchungen und Bereitstellung der benötigten Geräte und chemische Lösungen

  • Durchführung von Untersuchungen mit chemischen, physikalischen und mikrobiologischen Verfahren

  • Fachgerechte Lagerung der Proben bei längeren Untersuchungen

  • Bereitstellung von ausreichend Materialen und funktionierenden Geräte

  • Sauberkeit im Labor

  • Dokumentation der Versuchsdurchführung im Informationssystem

  • Erstellung von Prüfberichten und Bewertung der Qualität des Materials unter Beachtung der Beschaffenheit, des Geruchs und Geschmacks sowie des Aussehens

 

Die Ausbildung zum Milchwirtschaftlichen Laboranten (m/w/d) dauert 3 Jahre und beginnt am 1. August 2025.  

Der Berufsschulunterricht findet in Blöcken in Oldenburg statt. Zusätzlich wirst Du einen Teil der Ausbildung in einem Kooperationsbetrieb absolvieren, um dort die milchspezifischen Themen kennenzulernen.

Die Ausbildung endet mit der Abschlussprüfung vor der Landwirtschaftskammer, auf die wir Dich intensiv vorbereiten werden.

Stellenanforderungen

  • Mindestens ein Realschulabschluss oder ein sehr guter Hauptschulabschluss

  • Naturwissenschaftliches und mathematisches Interesse mit guten Schulnoten in diesen Bereichen

  • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

  • Kenntnisse im Umgang mit EDV-Anwendungen

  • Sorgfältige Arbeitsweise, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein

  • Lernbereitschaft und gute Auffassungsgabe

  • Eigeninitiative und Einsatzbereitschaft

  • Teamfähigkeit

  • Freude an eigenverantwortlicher Arbeit

  • die Bereitschaft, die Berufsschule in Blockform zu besuchen

Auf den Geschmack gekommen? Dann freuen wir uns auf die Zusendung Deiner vollständigen Bewerbungsunterlagen  an bewerbung@niederrhein-gold.de und darauf, Dich kennenzulernen! Zusätzliche Informationen über unser Unternehmen sind unter folgendem Link abrufbar: www.niederrhein-gold.de

Für den ersten Kontakt steht Dir Frau Köllges (0 28 41 / 9696-9488) gerne zur Verfügung.

oder

Apply with Indeed nicht verfügbar